Creativa Dortmund 2018
- NordinB
- Stickkönigin
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi 23. Nov 2011, 18:04
- Wohnort: de 49632 Essen Oldenburg
Creativa Dortmund 2018
http://www.westfalenhallen.de/messen/fu ... -2018.html
Wer von euch plant hinzufahren und vor allem wann ??
Ich habe heute ein tolles Angebot von Kohorst Reisen aus Lohne/Dinklage gesehen. 39 Euronen für Fahrt im Bus incl Eintritt am 17.03.
Nur wenn dann keine S.... ocke da ist mit der frau dann mal klönen kann is das doch doof.
aber ich denke 39 Euro incl eintritt ohne Parkplatzsuche oder selber fahren müssen......... im Bus könnte Frau sticken oder dösen.
Wer von euch plant hinzufahren und vor allem wann ??
Ich habe heute ein tolles Angebot von Kohorst Reisen aus Lohne/Dinklage gesehen. 39 Euronen für Fahrt im Bus incl Eintritt am 17.03.
Nur wenn dann keine S.... ocke da ist mit der frau dann mal klönen kann is das doch doof.
aber ich denke 39 Euro incl eintritt ohne Parkplatzsuche oder selber fahren müssen......... im Bus könnte Frau sticken oder dösen.
schöne Grüße aus dem Hasetal
Barbara
Barbaras Galerie
Barbaras Sticktagebuch
Klönecke Barbaras Sticktagebuch
Barbara

Barbaras Galerie
Barbaras Sticktagebuch
Klönecke Barbaras Sticktagebuch
- Hausmuetterchen
- Kreuzstichgöttin
- Beiträge: 3300
- Registriert: Mi 23. Nov 2011, 21:05
Re: Creativa Dortmund 2018
Hallo Barbara, bei mir steht es fest auf dem Plan, aber am 16. März. Wir fahren mit 5 Frauen aus dem Dorf bzw. Nachbarort. Wir gehen dann erst getrennte Wege, weil 1 Karten bastelt, 1 Schmuck herstellt, eine andere und ich sticken und die fünfte fährt einfach aus Interesse an Allem mit. Dann treffen wir uns, essen was und dann gehen wir zusammen noch mal rund.
Vor mehreren Jahren waren wir mit dem Bus der Kreis-volkshochschule. Das hat ähnlich viel gekostet, aber wir mussten die Fahrt schon recht früh am Nachmittag wieder antreten, um zurück zu fahren.
Wenn Du selbst fähst, bist Du freier. Parkplätze gibt es reichlich und es fahren ja Shuttle-Busse, wenn Du zu weit parken musst.
Ich wünsche Dir viel Spaß und viele kreative Anregungen.
Vor mehreren Jahren waren wir mit dem Bus der Kreis-volkshochschule. Das hat ähnlich viel gekostet, aber wir mussten die Fahrt schon recht früh am Nachmittag wieder antreten, um zurück zu fahren.
Wenn Du selbst fähst, bist Du freier. Parkplätze gibt es reichlich und es fahren ja Shuttle-Busse, wenn Du zu weit parken musst.
Ich wünsche Dir viel Spaß und viele kreative Anregungen.
LG Edith
Re: Creativa Dortmund 2018
Ich werde am 15. März fahren und kann den Termin auch leider nicht ändern. Dieses Jahr werde ich auch mehr schauen, kaufen will ich eigentlich nichts außer Bobbins. Aber die Betonung liegt auf "eigentlich".
Allen, die fahren, wünsche ich einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Ellen
Allen, die fahren, wünsche ich einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Ellen
Re: Creativa Dortmund 2018
Ich würde soooo gerne mal wieder hinfahren, war erst ein einziges Mal. Aber das ist für uns eine halbe Weltreise und kostet dann auch dementsprechend. 

Herzliche Grüße
Kathrin
Die Kunst zu leben besteht darin zu lernen, im Regen zu tanzen,anstatt auf die Sonne zu warten
Mein Stick-Tagebuch Elchhase
Klönstube Elchhase
Kathrin
Die Kunst zu leben besteht darin zu lernen, im Regen zu tanzen,anstatt auf die Sonne zu warten

Mein Stick-Tagebuch Elchhase
Klönstube Elchhase
- Brigitte
- Kreuzstichgöttin
- Beiträge: 3262
- Registriert: Mi 23. Nov 2011, 18:15
- Wohnort: Leighton Buzzard, England
Re: Creativa Dortmund 2018
Ich wünsche Euch, daß das Wetter Euch keinen Strich durch die Pläne macht. Ich hatte mich so auf meine Fahrt zur Spring Knitting & Stitching Show in der Olympia Halle, London, gefreut, aber als ich Donnerstag Morgen den Blizzard draußen sah, rief ich meine Mitreisende an u die wollte dann auch lieber nicht aus dem Haus. Ein Glück, daß wir nicht losgefahren waren, denn auf dem Heimfahrt war der Zug nur bis Watford gekommen u bei dem Wetter hätte uns auch mein Mann nicht abholen können, da auch auf den Straßen das große Chaos herrschte. Im Moment scheint sich ja eh alles gegen mich zu verschwören.
Happy Stitching!
Re: Creativa Dortmund 2018
Für mich sind das leider auch über drei Stunden mit dem Auto, viereinhalb mit dem Zug, das ist mir auch zu weit weg.
Re: Creativa Dortmund 2018
Hallo ihr Lieben,
ich wünsche euch allen viel Spaß beim Bummeln und Stöbern und dir liebe Barbara, dass du vielleicht doch noch jemanden findest, damit du eine "Bremse" beim shoppen hast!
Ich werde mit meiner Freundin Ende September nach Osnabrück zur "Nadel und Faden" fahren
- bin schon kräftig am sparen!! 
ich wünsche euch allen viel Spaß beim Bummeln und Stöbern und dir liebe Barbara, dass du vielleicht doch noch jemanden findest, damit du eine "Bremse" beim shoppen hast!

Ich werde mit meiner Freundin Ende September nach Osnabrück zur "Nadel und Faden" fahren


Hier geht es zu Petra's X-Box ... hier zu Petra's Klönecke und hier zur Bingokarte.
Liebe Grüße Petra

Liebe Grüße Petra


Re: Creativa Dortmund 2018
Tja, bei mir ist es auch schon lange her, dass ich dort war - 2009 - aber da ich an eben diesem Wochenende schon Frau Feret in Dillenburg (ca. halbe Stunde Autofahrt) eingeplant habe, wird das nichts mit mir werden.
Dortmund ist von hier aus ca. zweieinhalb Stunden Busfahrt und damals hatte ich auch ein günstiges Angebot inkl. Eintritt, aber ich habe mich nicht mehr um eine solche Gelegenheit bemüht.
Zwar ist alles in Allem sicherlich mehr auf der Creativa zu sehen, aber da ich "nur" an den Kreuzchen interessiert bin, komme ich ja schon bei Frau Feret voll auf meine "Stick"-Kosten....
Dortmund ist von hier aus ca. zweieinhalb Stunden Busfahrt und damals hatte ich auch ein günstiges Angebot inkl. Eintritt, aber ich habe mich nicht mehr um eine solche Gelegenheit bemüht.
Zwar ist alles in Allem sicherlich mehr auf der Creativa zu sehen, aber da ich "nur" an den Kreuzchen interessiert bin, komme ich ja schon bei Frau Feret voll auf meine "Stick"-Kosten....

Re: Creativa Dortmund 2018
Was ich so auf Fotos gesehen habe, sind ihre Ausstellungen immer sehr schön. Ich wünsche dir viel Spaß Eva.
Liebe Grüße
Ellen
Liebe Grüße
Ellen
Re: Creativa Dortmund 2018
Habe mal geschaut, Dillenburg ist genau so weit weg
Leider gibt es in meiner Nähe nie Messen oder Ausstellungen. Nicht mal nen Laden.
Ende März mache ich mit meinem Freund jedoch 2 Tage Urlaub in Gummersbach, das ist eine Stunde von Stickteufelchen entfernt, da fahr ich dann hin.

Leider gibt es in meiner Nähe nie Messen oder Ausstellungen. Nicht mal nen Laden.
Ende März mache ich mit meinem Freund jedoch 2 Tage Urlaub in Gummersbach, das ist eine Stunde von Stickteufelchen entfernt, da fahr ich dann hin.

- Lieselotte
- Administrator
- Beiträge: 6616
- Registriert: Mi 23. Nov 2011, 18:41
- Kontaktdaten:
Re: Creativa Dortmund 2018
sina28 hat geschrieben:Habe mal geschaut, Dillenburg ist genau so weit weg![]()
Leider gibt es in meiner Nähe nie Messen oder Ausstellungen. Nicht mal nen Laden.
Ende März mache ich mit meinem Freund jedoch 2 Tage Urlaub in Gummersbach, das ist eine Stunde von Stickteufelchen entfernt, da fahr ich dann hin.
Du, Sina, da hätte ich noch einen Tipp für dich. Wenn es deinem Freund nicht zuviel wird.


https://www.imbilde-rahmen.de/
Das Stickereimuseum ist sehenswert, wir waren vor vielen Jahren mal dort, als meine Schwiegereltern noch in Gummersbach gewohnt haben.
Bei Herrn Steinacker kann man auch Stickereien professionell rahmen lassen.
Re: Creativa Dortmund 2018
Vielleicht kann ich ihn ja überzeugen, er mag Museen
Danke für den Tipp!

Danke für den Tipp!
Re: Creativa Dortmund 2018
Ein kleiner Traum geht in Erfüllung!
Gestern Abend habe ich mit meinem Freund gesprochen, wie gerne ich doch auch mal zur Creativa fahren würde. Er meinte gleich, dann solle ich doch einfach fahren.
Den Ansporn habe ich wohl gebraucht, jetzt fahre ich zwar 4,5 Stunden für einen Weg, aber kann trotzdem noch 5 Stunden auf der Messe verbringen. Morgen werde ich da sein.
Gestern Abend habe ich mit meinem Freund gesprochen, wie gerne ich doch auch mal zur Creativa fahren würde. Er meinte gleich, dann solle ich doch einfach fahren.

Den Ansporn habe ich wohl gebraucht, jetzt fahre ich zwar 4,5 Stunden für einen Weg, aber kann trotzdem noch 5 Stunden auf der Messe verbringen. Morgen werde ich da sein.

Re: Creativa Dortmund 2018
Hey Sina,
das freut mich für dich!
Da wünsch ich dir ganz viel Spaß - nimm `ne große Tasche mit!
Dann lass mal die Kreditkarte zu Hause und nimm nur abgezähltes Geld mit ........ ich weiss , wovon ich rede
War letztes Jahr das erste Mal auf der "Nadel und Faden" in Osnabrück! ............
das freut mich für dich!

Da wünsch ich dir ganz viel Spaß - nimm `ne große Tasche mit!

Dann lass mal die Kreditkarte zu Hause und nimm nur abgezähltes Geld mit ........ ich weiss , wovon ich rede

War letztes Jahr das erste Mal auf der "Nadel und Faden" in Osnabrück! ............

Hier geht es zu Petra's X-Box ... hier zu Petra's Klönecke und hier zur Bingokarte.
Liebe Grüße Petra

Liebe Grüße Petra


- Hausmuetterchen
- Kreuzstichgöttin
- Beiträge: 3300
- Registriert: Mi 23. Nov 2011, 21:05
Re: Creativa Dortmund 2018
Sina, dann wünsche ich Dir ganz viel Spaß und gute Erfolge beim Einkaufen. Nimm, wie Petra sagt, nicht zu viel Geld mit, es geht durch die Finger wie Wasser
. Ich fahr Freitag und freu mich wie Bolle.


LG Edith
- Brigitte
- Kreuzstichgöttin
- Beiträge: 3262
- Registriert: Mi 23. Nov 2011, 18:15
- Wohnort: Leighton Buzzard, England
Re: Creativa Dortmund 2018
Viel Spaß, Sina. Mein Rat ist, wenn Dir was richtig gut gefällt, greif zu, sonst tut es Dir hinterher nur leid. Ich konnte wegen des blöden Wetters nicht zur Knitting & Stitching Show.
Happy Stitching!
Re: Creativa Dortmund 2018
Susanne und Petra waren schon neugierig, deshalb stelle ich euch meinen kleinen Bericht einmal hier ein.
Ich war da, bin aber mit dem Zug gefahren. Die Autofahrt hätte 3,5, die Zugfahrt 4,5 Stunden gedauert (ein Weg natürlich
). Hab mich dann für den Zug entschieden, weil ich so lange Autofahrten noch nie gemacht habe, man muss sich ja die ganze Zeit konzentrieren. Bei der Hinfahrt wäre das sicher noch gut gegangen, aber abends...da war ich schon platt. So konnte ich schön entspannt im Zug sitzen. Außerdem wären mit dem Auto ja noch Parkgebühren hinzugekommen, insgesamt war das Zugticket mit 44,80€ eh günstiger, als ich an Benzin gebraucht hätte.
Ich hab dann auch was zum Sticken für die Fahrt mitgenommen.
Von der Messe selbst war ich total begeistert. Ich hatte mich schon vorher informiert, dass alle "Stickstände" in Halle 4 zu finden sein würden. Dementsprechend aufgeregt habe ich mich durch Halle 5 gekämpft, wo der Eingang war. Dann, endlich angekommen, erst mal einen Überblick verschafft. Ich hatte gehört, dass die Aufteilung recht durcheinander gewesen sein sollte im letzten Jahr, aber ich bin zumindest gut zurecht gekommen. Über den Stand von acufactum bin ich fast gefallen. Da standen so viele Leute! Generell waren alle Stickstände permanent belagert, das ist doch ein gutes Zeichen! Bestimmt hat die eine oder andere das Sticken auf der Messe als neues Hobby entdeckt.
Am besten gefallen haben mir die Stände von acufactum und Christiane Dahlbeck, beide waren wunderschön dekoriert, und natürlich konnte man auch überall einiges erwerben. Was ich auch getan habe
Bei Handarbeiten Käß gab es Stickpackungen um die Hälfte reduziert, da habe ich zwei von Haandarbejdets Fremme mitgenommen. Eine ist auch ziemlich klein, da kann ich dann erstmal mit üben, bevor ich mich an die großen rantraue. Außerdem hatten sie dort die Webernadeln, da wurde bei Facebook so von geschwärmt, die wollte ich auch unbedingt ausprobieren.
Bei Christiane Dahlbeck habe ich auch einiges eingekauft. Und zwar zwei Hefte, den "April" und "Kreuzstichmotive im Garten". In letzterem habe ich dann so einen wunderschönen Kranz gefunden, dass ich mir Leinen und Garn dafür direkt am Stand eingekauft habe.
Und dann gabs noch je eine kleine Stickpackung von Cornelia Papesch und eine ganz kleine von Liebevolle Kreuzstichentwürfe. Beide Motive fand ich gleich ansprechend, und habe nicht lange nachgedacht über den Kauf.
Aber auch sonst war die Messe sehr kurzweilig. An den Ständen zu Stempeln, Kartengestaltung, Basteln generell bin ich eher nur vorbei gelaufen, das hat mich nicht so interessiert. Aber der Bereich "Landgarten" hat mir sehr gut gefallen, dort gab es eine Vorführung zum Thema Blumenarrangement, und viele, viele Anregungen. Da habe ich dann auch noch etwas Mandelseife und Tee mitgenommen.

Ich war da, bin aber mit dem Zug gefahren. Die Autofahrt hätte 3,5, die Zugfahrt 4,5 Stunden gedauert (ein Weg natürlich

Ich hab dann auch was zum Sticken für die Fahrt mitgenommen.

Von der Messe selbst war ich total begeistert. Ich hatte mich schon vorher informiert, dass alle "Stickstände" in Halle 4 zu finden sein würden. Dementsprechend aufgeregt habe ich mich durch Halle 5 gekämpft, wo der Eingang war. Dann, endlich angekommen, erst mal einen Überblick verschafft. Ich hatte gehört, dass die Aufteilung recht durcheinander gewesen sein sollte im letzten Jahr, aber ich bin zumindest gut zurecht gekommen. Über den Stand von acufactum bin ich fast gefallen. Da standen so viele Leute! Generell waren alle Stickstände permanent belagert, das ist doch ein gutes Zeichen! Bestimmt hat die eine oder andere das Sticken auf der Messe als neues Hobby entdeckt.
Am besten gefallen haben mir die Stände von acufactum und Christiane Dahlbeck, beide waren wunderschön dekoriert, und natürlich konnte man auch überall einiges erwerben. Was ich auch getan habe

Bei Handarbeiten Käß gab es Stickpackungen um die Hälfte reduziert, da habe ich zwei von Haandarbejdets Fremme mitgenommen. Eine ist auch ziemlich klein, da kann ich dann erstmal mit üben, bevor ich mich an die großen rantraue. Außerdem hatten sie dort die Webernadeln, da wurde bei Facebook so von geschwärmt, die wollte ich auch unbedingt ausprobieren.
Bei Christiane Dahlbeck habe ich auch einiges eingekauft. Und zwar zwei Hefte, den "April" und "Kreuzstichmotive im Garten". In letzterem habe ich dann so einen wunderschönen Kranz gefunden, dass ich mir Leinen und Garn dafür direkt am Stand eingekauft habe.
Und dann gabs noch je eine kleine Stickpackung von Cornelia Papesch und eine ganz kleine von Liebevolle Kreuzstichentwürfe. Beide Motive fand ich gleich ansprechend, und habe nicht lange nachgedacht über den Kauf.

Aber auch sonst war die Messe sehr kurzweilig. An den Ständen zu Stempeln, Kartengestaltung, Basteln generell bin ich eher nur vorbei gelaufen, das hat mich nicht so interessiert. Aber der Bereich "Landgarten" hat mir sehr gut gefallen, dort gab es eine Vorführung zum Thema Blumenarrangement, und viele, viele Anregungen. Da habe ich dann auch noch etwas Mandelseife und Tee mitgenommen.
Re: Creativa Dortmund 2018
Das hört sich doch nach einem gelungenen Tag an, Sina, das freut mich für dich.
Auch das du so entspannt anreisen konntest.
Für mich hätte das Zugticket damals nach Frankfurt 95€ gekostet.
Da bin ich dann lieber mit dem Auto gefahren, auch wenn es anstrengend war und noch 9€ Parkgebühren gekostet hat.
Deine Ausbeute ganz wunderbar!
Super, dass du auch noch Schnäppchen ergattern konntest.
Nach dem April Dahlbeck Heft muss ich dann gleich mal gucken, ob man auf der Homepage schon einen Blick drauf werfen kann. Das Titelfoto sieht vielversprechend aus.
Ich besitze seit Kurzem auch eine Webernadel. Stand dem sehr skeptisch gegenüber, weil ich mit meinen 26er Prym mit Goldöhr immer sehr gut zurechtkam. Vorallem konnte ich mir nicht vorstellen, dass sie sich ohne Gold so gut einfädeln lässt. Aber da das Öhr minimal größer ist, gehts sogar noch besser. Beim Sticken über 11er konnte ich auch keinen größeren Unterschied feststellen, aber ab 12er oder feiner, vorallem beim 16er, funktionierts schon sehr gut und man sticht wirklich nicht so oft durch den Faden von vorhandenen Stichen. Auch vernähen ist kein Problem damit.
Dir wünsche ich nun viel Spaß beim Verarbeiten deiner neuen Sachen!
DANKE, fürs Teilhabenlassen!

Auch das du so entspannt anreisen konntest.


Da bin ich dann lieber mit dem Auto gefahren, auch wenn es anstrengend war und noch 9€ Parkgebühren gekostet hat.
Deine Ausbeute ganz wunderbar!

Super, dass du auch noch Schnäppchen ergattern konntest.
Nach dem April Dahlbeck Heft muss ich dann gleich mal gucken, ob man auf der Homepage schon einen Blick drauf werfen kann. Das Titelfoto sieht vielversprechend aus.
Ich besitze seit Kurzem auch eine Webernadel. Stand dem sehr skeptisch gegenüber, weil ich mit meinen 26er Prym mit Goldöhr immer sehr gut zurechtkam. Vorallem konnte ich mir nicht vorstellen, dass sie sich ohne Gold so gut einfädeln lässt. Aber da das Öhr minimal größer ist, gehts sogar noch besser. Beim Sticken über 11er konnte ich auch keinen größeren Unterschied feststellen, aber ab 12er oder feiner, vorallem beim 16er, funktionierts schon sehr gut und man sticht wirklich nicht so oft durch den Faden von vorhandenen Stichen. Auch vernähen ist kein Problem damit.
Dir wünsche ich nun viel Spaß beim Verarbeiten deiner neuen Sachen!
DANKE, fürs Teilhabenlassen!

- Lieselotte
- Administrator
- Beiträge: 6616
- Registriert: Mi 23. Nov 2011, 18:41
- Kontaktdaten:
Re: Creativa Dortmund 2018
Uiii, der Kranz ist ein Traum.
Aber auch deine anderen Einkäufe sind toll.
Ich war das letzte Mal vor über 30 Jahren auf der Creativa, obwohls von hier aus bei weitem nicht so weit ist.



Aber auch deine anderen Einkäufe sind toll.
Ich war das letzte Mal vor über 30 Jahren auf der Creativa, obwohls von hier aus bei weitem nicht so weit ist.
Re: Creativa Dortmund 2018
Hey Sina,
das ist super, dass es dir so gut gefallen hat!
Auch ich war letzten September auf der "Nadel & Faden" vollkommen überwältigt von der Atmosphäre und hab mich gefühlt wie ein Kind unterm Weihnachtsbaum!
Und auch ich werde dieses Jahr wieder mit meiner Freundin mit dem Zug nach Osnabrück fahren - es ist viel angenehmer - vor allem die Rückfahrt - frau kann die volle Konzentration auf´s Quatschen legen!
Von deinen Einkäufen bin ich total begeistert und kann Lieselotte nur beipflichten: der Kranz ist ein Traum!
Wie du weisst, bin ich ja nicht so der Blumenfan, aber dieses zarte Etwas in blau ist einfach nur schön!!!!!!!!!!
Da werde ich es machen wie Susanne, mal gucken, ob es aus diesem Heft noch andere Fotos gibt ............
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und hoffe, dass du noch oft an diesen schönen Tag denkst ..........
Hab viel Spaß beim
das ist super, dass es dir so gut gefallen hat!


Auch ich war letzten September auf der "Nadel & Faden" vollkommen überwältigt von der Atmosphäre und hab mich gefühlt wie ein Kind unterm Weihnachtsbaum!

Und auch ich werde dieses Jahr wieder mit meiner Freundin mit dem Zug nach Osnabrück fahren - es ist viel angenehmer - vor allem die Rückfahrt - frau kann die volle Konzentration auf´s Quatschen legen!

Von deinen Einkäufen bin ich total begeistert und kann Lieselotte nur beipflichten: der Kranz ist ein Traum!

Wie du weisst, bin ich ja nicht so der Blumenfan, aber dieses zarte Etwas in blau ist einfach nur schön!!!!!!!!!!
Da werde ich es machen wie Susanne, mal gucken, ob es aus diesem Heft noch andere Fotos gibt ............
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und hoffe, dass du noch oft an diesen schönen Tag denkst ..........
Hab viel Spaß beim

Hier geht es zu Petra's X-Box ... hier zu Petra's Klönecke und hier zur Bingokarte.
Liebe Grüße Petra

Liebe Grüße Petra


- Hausmuetterchen
- Kreuzstichgöttin
- Beiträge: 3300
- Registriert: Mi 23. Nov 2011, 21:05
Re: Creativa Dortmund 2018
Sina, das hört sich nach einem gelungenen Tag an. Ich war gestern in Dortmund. Mir hat es wieder richtig gut gefallen und ich freue mich jetzt schon auf das nächste Jahr. Meine Ausbeute habe ich euch fotografiert und stelle sie gleich ein. Zusätzich habe ich noch ein Stück Glitzer-Aida gefunden und noch ein paar Jersey Stoffe für Boddys und Kinderpullis. Ansonsten habe ich an vielen Ständen einfach nur mal gespinkst und mir Anregungen geholt. Es war ein tolles Erlebnis.
- Dateianhänge
-
- IMG_1062.JPG (78.24 KiB) 36626 mal betrachtet
LG Edith
Re: Creativa Dortmund 2018
Ui Edith...du hast es aber auch krachen lassen.
Schöne Sachen hast du dir ausgesucht!
Das Martinez Heft und einer der Sprüche befinden sich auch in meinem Besitz.
Wenn du auch noch Stoffe ergattern konntest, bist du ja gut ausgerüstet.
Viel Spaß mit den neuen Sachen.
Danke, für den Bericht!

Schöne Sachen hast du dir ausgesucht!

Das Martinez Heft und einer der Sprüche befinden sich auch in meinem Besitz.
Wenn du auch noch Stoffe ergattern konntest, bist du ja gut ausgerüstet.

Viel Spaß mit den neuen Sachen.
Danke, für den Bericht!
Re: Creativa Dortmund 2018
Hey Edith,
herzlichen Glückwunsch zu deinen Einkäufen - da scheint sich der Besuch auch für dich gelohnt zu haben!
Die Sprüche vom "Schrägstich" finde ich auch ganz toll, die stehen ganz oben auf meiner Einkaufsliste für die "Nadel & Faden"!
herzlichen Glückwunsch zu deinen Einkäufen - da scheint sich der Besuch auch für dich gelohnt zu haben!

Die Sprüche vom "Schrägstich" finde ich auch ganz toll, die stehen ganz oben auf meiner Einkaufsliste für die "Nadel & Faden"!

Hier geht es zu Petra's X-Box ... hier zu Petra's Klönecke und hier zur Bingokarte.
Liebe Grüße Petra

Liebe Grüße Petra


- fleissige Biene
- Stickkönigin
- Beiträge: 1770
- Registriert: Do 24. Nov 2011, 14:24
- Wohnort: de 66679 Losheim
Re: Creativa Dortmund 2018
Ihr beide habt ja eine tolle Ausbeute mit nach Hause gebracht. Sina, dein Kranz ist ein Highlight. Typisch Dahlbeck-Stil. Ich mag ihre Entwürfe. So ein Tag auf einer Ausstellung ist schon ein sehr schönes und vor allem inspirierendes Erlebnis.
Von Acufactum hab ich das Kalenderblatt für August im Newsletter gesehen. Total schön. vor allem der Strandwagen hat es mir angetan.
Von Acufactum hab ich das Kalenderblatt für August im Newsletter gesehen. Total schön. vor allem der Strandwagen hat es mir angetan.